Herzlich willkommen in meinem Blog über die Haselkätzchen und ihre Verwendung in der Küche

Jeder von Euch hat sie sicher schon gesehen die kleinen würstchenartigen Haselkätzchen, die jetzt gerade sehr üppig zu finden sind. 

Die europäische Hasel, Corylus avellana, ist ein sommergrüner, vielstämmiger und reich aufrecht verzweigter Strauch der zur Familie der Birkengewächse (Betulaceae) gehört. Er wird vier bis 6 Meter hoch und sehr breit. 

Haselsträucher sind einhäusig und beherbergen sowohl männliche als auch weibliche Blüten 

Die Männliche Blütenstände = Kätzchen stehen zu 1-4 traubenartig in den Blattachseln. Sie werden bereits im Vorjahr gebildet und überdauern den Winter nackt, um bereits vor den Laubblättern auszuschlagen Sie werden bis zu 10 Zentimeter lang und hängen schlaff nach unten. 

Oberhalb der männlichen Kätzchen stehen die weiblichen Blütenstände. Die zu zweit stehenden weiblichen Blüten verbeiben bis auf die langen roten Narben in den Knospen und sind äußerst unscheinbar. Im Spätsommer erscheinen am Ende der Zweige die einsamigen Nussfrüchte, die Haselnüsse.

Wusstest du, dass Haselkätzchen auch in der Küche verwendet werden können? 

Eine interessante Anwendung ist die Herstellung von Haselkätzchenmehl zum Backen von Brot, für kreative Palatschinken und Kekse. Dieses Mehl hat einen leicht nussigen Geschmack und ist eine großartige glutenfreie Alternative für Menschen mit Glutenunverträglichkeit und eine sehr gute Proteinquelle

  1. Sammle eine ausreichende Menge frischer Haselkätzchen. Achte darauf, Kätzchen zu wählen, die noch nicht vollständig geöffnet sind und eine leichte grüne Farbe haben.
  2. Entferne vorsichtig die Kätzchen von den Zweigen und sammle sie in einer Schüssel.
  3. Lasse die Haselkätzchen an einem warmen, trockenen Ort für ein paar Tage trocknen. Achte darauf, dass sie vollständig trocken sind, um Schimmelbildung zu vermeiden.
  4. Sobald die Haselkätzchen getrocknet sind, mahle sie fein zu Mehl. Du kannst dafür eine Kaffeemühle oder einen Mixer verwenden.
  5. Siebe das gemahlene Haselmehl, um grobe Partikel zu entfernen, und bewahre es in einem luftdichten Behälter auf.

Haselkätzchenmehl-Kekse für etwa 20-24 Kekse,

Zutaten:

  • 1 Tasse Haselkätzchenmehl
  • 1 Tasse Haferflocken
  • 1/2 Tasse Butter, weich
  • 1/2 Tasse brauner Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • Eine Prise Salz
  • Optional: gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen für zusätzlichen Geschmack

Anleitung:

  1. Heize deinen Ofen auf 180°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Schüssel vermische das Haselkätzchenmehl, die Haferflocken, das Backpulver und eine Prise Salz.
  3. In einer separaten Schüssel cremig rühre die weiche Butter mit dem braunen Zucker, bis die Mischung luftig und glatt ist. Füge dann das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und rühre weiter, bis alles gut kombiniert ist.
  4. Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und rühre, bis alles zu einem gleichmäßigen Teig vermischt ist. Wenn du möchtest, kannst du auch gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen unterheben.
  5. Forme den Teig zu kleinen Kugeln und lege sie mit genügend Abstand auf das vorbereitete Backblech. Drücke die Kugeln leicht flach.
  6. Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
  7. Lasse die Kekse auf dem Backblech für ein paar Minuten abkühlen, bevor du sie auf ein Drahtgestell zum vollständigen Auskühlen legst.
  8. Sobald die Kekse vollständig abgekühlt sind, kannst du sie genießen! Sie sind knusprig mit nussigem Geschmack 

Weitere Beiträge