VERANSTALTUNGSORT
Herbarium Kräuterakademie
In Grünbach bei Freistadt 4264, Schlag 10, steht der alte Steinbloßhof unserer Familie.
Gerne öffnen wir unser Haus für die Herbarium Kräuterakademie. Hier soll Tradition, Kultur und die Wertschätzung unserer Natur miteinander in Verbindung treten. Ein Platz für Gleichgesinnte, um sich zu treffen und auszutauschen. Das Haus mit dem geschützten Innenhof und der liebevoll angelegte Garten sowie die Wildblumenwiese mit Wildsträuchern bieten genügend Platz für entspannte Stunden weg von unserem stressigen Alltag.






NAMENSGEBUNG
Warum Herbarium?
Der Name Herbarium, welcher sich aus dem lateinischen Begriff „herba“ -Kraut ableitet und eigentlich eine Sammlung getrockneter, gepresster Pflanzen beschreibt, soll in meiner Kräuterakademie für dich lebendig werden.
Als Pflanze in meinem Logo habe ich das Barbarakraut, die Winterkresse gewählt, bezugnehmend auf meinen Vornamen. Ihr hoher Gehalt an Vitamin C, Bitterstoffen und Senfölglykosiden zeigt wieviel Kraft in einer Pflanze verborgen ist.
Meine Workshops sind liebevoll gestaltet und bieten lehrreiche und entspannte Stunden. Mir ist wichtig, dass du nicht nur theoretisches Wissen erlangst, sondern auch praktische Fähigkeiten sammelst.
Meine Workshops sollen dir dabei helfen Wildpflanzen zu bestimmen und zu verarbeiten.

NAMENSGEBUNG
Warum Herbarium?
Der Name Herbarium, welcher sich aus dem lateinischen Begriff „herba“ -Kraut ableitet und eigentlich eine Sammlung getrockneter, gepresster Pflanzen beschreibt, soll in meiner Kräuterakademie für dich lebendig werden.
Als Pflanze in meinem Logo habe ich das Barbarakraut, die Winterkresse gewählt, bezugnehmend auf meinen Vornamen. Ihr hoher Gehalt an Vitamin C, Bitterstoffen und Senfölglykosiden zeigt wieviel Kraft in einer Pflanze verborgen ist.
Meine Workshops sind liebevoll gestaltet und bieten lehrreiche und entspannte Stunden. Mir ist wichtig, dass du nicht nur theoretisches Wissen erlangst, sondern auch praktische Fähigkeiten sammelst.
Meine Workshops sollen dir dabei helfen Wildpflanzen zu bestimmen und zu verarbeiten.




MEINE LEIDENSCHAFT
Warum Kräuterpädagogik?
Kräuterpädagogik verbindet Wissen, Natur und Kreativität. Sie bietet zahlreiche Vorteile, von der Nutzung natürlicher Heilmittel und Förderung der Selbstversorgung bis hin zur Stärkung der Gesundheit und Verbindung zur Natur. Entdecke, wie diese Praxis deinen Alltag bereichern kann:
1. Wissen über Heilpflanzen
Kräuterpädagogik vermittelt fundiertes Wissen über die Heilkräfte von Pflanzen, was hilft, natürliche Heilmittel für alltägliche Beschwerden zu nutzen.
2. Förderung der Selbstversorgung
Durch das Erlernen der Anwendung und Herstellung von Kräuterprodukten kann man unabhängiger von industriellen Gesundheits- und Pflegeprodukten werden.
3. Nachhaltigkeit
Die Verwendung von Kräutern aus der Umgebung fördert eine nachhaltige Lebensweise und reduziert den ökologischen Fußabdruck durch den Einsatz von natürlichen und regionalen Ressourcen.
4. Verbesserung der Gesundheit
Kräuterpädagogik unterstützt eine ganzheitliche Gesundheit, indem sie natürliche Methoden zur Förderung des Wohlbefindens und zur Unterstützung des Immunsystems bietet.
5. Lernen und Bildung
Du erweiterst dein Wissen über Hautpflege und die Wirkungen verschiedener Inhaltsstoffe, was zu einem bewussteren Konsum führt.
6. Verbindung zur Natur
Sie stärkt die Verbindung zur Natur und fördert ein tieferes Verständnis und eine Wertschätzung für die Pflanzenwelt und ihre Rolle im Ökosystem.